Habe Früher einige Fahrwerke (Suspensions) gemacht und kenne mich daher etwas damit aus.
Den hinteren Dämpfer gleich einzustellen wie den vorderen ist natürlich völliger schwachsinn

Vorne hast du ja viel mehr last wie hinten und die Dämpfer sind ja auch recht unterschiedlich
z.b. HKS hat vorne eine 120Kg Feder und hinten eine 70 Kg Feder die Federbeine ansich haben auch in der Hydraulik einen
völlig verschiedenen Schimaufbau von vorne zu hinten angepast zu den Achslasten also kannst du es nicht gleich einstellen.
Als erstes mußt du die Federvorspannung einstellen und dan die Dämpfung ich vermute mal das bei Dir die Dämpfung zu weit offen steht.
Den von den Federraten ist das HKS eher schon recht stramm.
Beispiel ein H&R Fahrwerk hat vorne eine 92Kg und hinten eine 51Kg Feder also viel weicher als das HKS.
Ich hatte mal das HKS von Jürgen in der Hand ist aber schon lange her daher weiß ich nicht mehr ob es nur in Druck oder auch in zug verstelbar war doch wird bei vielen Federbeinen die zugstuffe in die Druckstuffe mitrein geleitet.
Gruß Thomas