Der Biete-/Suche-Bereich ist der Kleinanzeigenmarkt im MKIV-Forum. Er ermöglicht MKIV-Drivern das Anbieten bzw. Verkaufen und Suchen von Ersatzteilen und Fahrzeugen. Bitte den nachfolgenden Link beachten und die Regeln befolgen: Biete & Suche Regeln

Hinweis: Der Biete Bereich für Suprateile ist ausschließlich registrierten MKIV-Drivern zugängig.

Brauch ein Bild

Japanfanatic

: 16.04.2005
: 5926
Original geschrieben von: Dexter
So ist es. Im UK Board ist jemand der für ein F1 Team arbeitet der sich mal mit dem Aerodynamik Thema beschäftigt hat vorallem was Bodykits angeht und ein paar kleine Rechnungen aufgestellt hat. Bis auf die Original Supra und vielleicht das TRD Kit hat wohl noch keines der Kits je einen Windkanal gesehen da die Kosten für derartige Versuche horrend sind. Die Windkanäle wo man mit 1zu1 Modellen testen kann sind anscheinend auch sehr rar gestreut und auf Monate bis Jahre hin ausgebucht.

Es würde sich selbst für eine Firma wie Top Secret nicht lohnen ihr Kit auf echten Werten zu designen da schlichtweg der Markt zu klein ist und sie nicht die nötigen Ressourcen haben.



Also kann man davon ausgehen, dass jedes Bodykit eine potenzielle Gefährdung ist, weil das Auto theoretisch bei hohen Geschwindigkeiten (weeeeeeeit jenseits der Richtgeschwindigkeit) instabil werden könnte?


https://www.mkiv.de/nc/mein-konto/eigene-dateien/?eID=dam_frontend_push&docID=7258
Imagine discovering your chubby grade-school sweetheart grew up to be Sharon Stone. That sums up our delighted surprise over the Supra's transformation. Motortrend, 93

2000 J-Spec RZ Q-F-Sex, 2nd owner car
: 06. 12. 2005 [13:29]
Dexter

: 16.04.2005
: 1709
Nein kann man so nicht unbedingt sagen nur 90% der Bodykits sind rein nach optischen Gesichtspunkten gemacht und vielleicht 10% der Kits sind vielleicht auf theoretischen aerodynamischen Gesichtspunkten aufgebaut.

: 06. 12. 2005 [14:13]
amenophis_IV

: 09.10.2005
: 1277
verändern die bodykits überhaupt die aerodynamik des auto so stark das es anfängt instabil zu werden? darf ja net sein....


https://i21.tinypic.com/jtte2o.gif
Besuchen Sie uns: www.dv-mannheim.de
: 06. 12. 2005 [16:35]
Don

: 11.04.2005
: 5771
Kaum. Denn ansonsten müssten ja alle Autos fast gleich aussehen.

Bzgl. Diffusor: Der Trick liegt lediglich darin, dass die "10cm Luft" unterm Auto durch den Diffusor am Ende in einen Hohlraum geleitet wird, wodurch ein Unterdruck erzeugt wird. Solange man kein Formel-1-Auto bauen will, kann das wohl mit recht einfachen Mitteln bewerkstelligt werden.
: 06. 12. 2005 [19:55]