Wasserkühler...

Rockatanski

: 17.05.2007
: 1202
..in etwas so:

http://www.madwhips.com/upload/images/top_secret_v12_toyota_supra_9-568-426.jpg

http://www.madwhips.com/upload/images/top_secret_v12_toyota_supra_8-568-426.jpg

Einlässe durch die Dreiecksfenster

http://i43.photobucket.com/albums/e363/FEASTEXPORTER/TAS%2007/IMGP6224.jpg

http://www.mkivsupra.net/vbb/attachment.php?attachmentid=49951&d=1168682391

http://www.envyperformance.com/picasa/TAS2007/images/dsc00070.jpg

http://www.envyperformance.com/picasa/TAS2007/images/dsc00071.jpg

...sind 2 verschiedene Wagen, die oberen Bilder zeigen noch eine Art "Krause" am unteren Enden der Heckscheibe und der Wagen hat neben den seitlichen Einlässen auch die Entlüftung durch die perforierte Kennzeichenmulde...


The whitest white

RIP GRMN
: 03. 01. 2009 [07:52]
Rockatanski

: 17.05.2007
: 1202
http://www.envyperformance.com/picasa/TAS2007/images/dsc00078.jpg

http://www.envyperformance.com/picasa/TAS2007/images/dsc00079.jpg



The whitest white

RIP GRMN
: 03. 01. 2009 [08:02]
Rockatanski

: 17.05.2007
: 1202
Video bei 3.30

www.aarji.com/video/8BjZm9kZalo/Top-Secret-V12-Supra.html

..ich versteh leider nicht, was genau erzählt wird ... :rotwerd:


The whitest white

RIP GRMN
: 03. 01. 2009 [08:20]
Hefti2

: 17.10.2005
: 841
Ich würds mir trotzdem nochmal überlegen wegen:
-deutliches Mehrgewicht durch sehr lange Wasserleitungen
-Störanfälligkeit der Leitungen
-Mehrgewicht durch elektrische Wasserpumpe und E-Lüfter
-sehr aufwendige Umbaumaßnahmen bzgl. Luftzu- und Abfuhr
-eventuelle Gefahr von Überhitzung bei falscher Auslegung und langen Vollgasetappen

Ich würde lieber:
1. Batterie in den Kofferraum oder
2. eine kleine Braille Batterie verbauen
3. evtl. ABS/TRAC Geraffel entfernen
4. Tempomatgedöns rausschmeißen

Ansonsten (wenn es unbedingt sein muß) ist die Lösung im Dreiecksfenster sicher nicht das Schlechteste, aber ob
da die eine Öffnung reicht oder Du beide brauchst wird sich zeigen, wenn es zu warm wird.
Dann eventuell nen GROSSEN Ölkühler dazuhängen oder ein Sportwasserthermostat einbauen,


Grau matt-tan APU
: 04. 01. 2010 [12:58]
Don

: 11.04.2005
: 5771
1 - 4 ist schon erledigt.

Den Rest der Sache überdenke ich nochmal. B.png
: 04. 01. 2010 [13:02]
SPM

: 31.08.2005
: 540
Original geschrieben von: Hefti2


4. Tempomatgedöns rausschmeißen

,


HI.
Was gehört alles dazu bzw. was kann ich ohne bedenken entfernen ?

: 04. 01. 2010 [13:19]
Pred

: 15.12.2007
: 1891
Kannst den Kasten links rauschmeissen und den dazugehörigen Seilzug. Steuergerät sitzt unterm A-Brett. Kannst drin lassen.
: 04. 01. 2010 [13:25]
SPM

: 31.08.2005
: 540
Danke.
: 04. 01. 2010 [14:40]
Avalanche_515

: 20.08.2005
: 3783
@Don:
So wie ich das sehe, sind ja Karosseriearbeiten eh vonnöten, spätestens wenn es darum geht, die Warmluft abzuführen. Die Bilder von Rocka waren da ja sehr gut! Spricht was dagegen, im Bereich der hinteren Radläufe, oberhalb oder noch vor den Hinterrädern die Karosse seitlich mit Lufteinlässen versehen? Die Dreickfenster sind sicherlich ne levere Lösung und daran sollte man auch festhalten, aber ob die beiden verhältnismäßig kleinen Öffnungen ausreichen weiß ich nicht. Also wenn es von der Karosse her geht, ohne dass man Angst haben muss die Karosse dabei gänzlich instabil zu machen, würde ich auch die Seitenwände mit Öffnungen versehen.

Insgesamt finde ich die Idee lohnenswert. Eine Gewichtsverteilung nach hinten findet defintiv statt, aber auch das Mehrgewicht wird deutlich ausfallen. Mit 20kg mehr biste bestimmt dabei, wenn ich allein schon die Wassermenge einrechne, die sich in den Leitungen befindet.

Fazit: Sicherlich interessant und spektakulär, aber auch ich würde es von Kosten/Nutzen und Gesamtgewicht eher vorziehen vorn Carbonteile zu verwenden, gleichwohl die Gewichtsreduzierung hierbei nur gering wäre. Aber dafür steigt das Gesamtgewicht nicht!


Your Golf run's 9s'? It's still a piece of shit!
: 04. 01. 2010 [15:15]
GTE-capo

: 10.12.2005
: 630
Ich denke auch die Abluft kann man ohne Rohkarosseriearbeiten lösen.

In dem schwarzen Bereich müsste man doch eine saubere Lösung verwirklichen können.



96 TT-BPU rhd/mt
: 04. 01. 2010 [16:02]
Arisboch

: 10.05.2008
: 450
Wasserkühler nach hinten???

Warum nicht gleich ohne fahren, dass spart gleich noch Gewicht df.png kleiner Witz am Rande

Mir erscheint es so das Du dich wohl auf die 1/4 Meile Saison vorbereiten willst wie DON ??? grin.png

Auf jedenfall crazy Idee bin ich ja nicht mal drauf gekommen...und ich weiß wie wichtig es ist das ganze Gewicht nach hinten zu verlagern... nach eigenen Erfahrungen letztes Jahr von der 1/4meile vor allem umso leichter man HINTEN wird grin.png

Also zu Carbon Teilen ganz klar Preisleistungsverhältniss EXTREM Teuer aber es lohnt für die 1/4 Meile sicher Kofferaumdeckel ( Positiv spart Gewicht, Negativ an der falschen stelle grin.png ) und Türen Carbon umzusteigen sind mal locker 30 - 35Kg insgesamt weniger. Laut Virgil seiner jetzt meiner Teile



Kotflügel und Mororhaube lohnt sich Gewichtsmäßig nicht so sehr eher nur was für die Optik und Motorkühlung.

Jetzt das Thema Kunststoffscheiben will ich nicht nochmal drauf eingehen bisher fehlt mir auch noch die Schablone.

Kleiner crazy Tipp noch von mir am Rande

Am besten wer ja Bremsanlage ganz raus!!! und mit den Füßen bremsen würde sogar nochmal Gewicht im Fussraum wegfallen grin.png

Eher Vorne KLEINE Bremsanlage und HINTEN Große wenn euch vorne hinten Kleine zu gefährlich ist für 1/4meile

ALU Bremsscheiben wer auch noch was für den großen Geldbeutel grin.png

So das war es erstmal von mir alle anderen Tipps behalte ich für mich der Konkurenzes halber grin.png

Wir sehen uns Saison 2010 TT Konkurenten natürlich nur gemeint grin.png

PS: Org. Heckspoiler kommt wieder ran 2010


http://s5.directupload.net/images/100104/6iwhdzqr.jpg
http://s4.directupload.net/images/100104/v74w63sf.jpg


J-Spec TT AT BPU+ (without C.G.) Gewicht:1352Kg Bestzeit 1/4meile 12,83 mit Minikat & 400zeller
: 04. 01. 2010 [19:38]
fastby4

: 01.11.2006
: 2741
Den Ölkühler hinten Links finde ich gut,der Lufteintrit ist ja schon vorhanden.
: 04. 01. 2010 [19:57]
Don

: 11.04.2005
: 5771
Genau. Das werde ich zumindest versuchen.

Beim LFA wurde übrigens auch der komplette Wasserkühler in 2 Einheiten nach hinten unter die Stoßstange verlegt. Deswegen die Luftauslässe am Heck. Warmwasser wird dort über Leitungen rechts unterm Fahrzeug entlang geführt, geht dann durch beide Kühler und links wieder nach vorne.

Beim LFA wurde eine Gewichtsverteilung von 48 : 52 realisiert, was dem Ideal wohl recht nahe kommt.

@Arisboch
Das mit den kleinen Bremsen entspricht nicht meinen Vorstellungen, da das Auto NICHT für die 1/4 Meile optimiert werden soll. Brauchst dich also vor Konkurrenz nicht fürchten. B.png

Und die Carbontüren bringen wirklich 30 kg? Das ist ja mal heftig.
: 04. 01. 2010 [20:17]
Avalanche_515

: 20.08.2005
: 3783
Also der ganze Carbon-Kram bringt schon was. Nachdem Arisboch und ich aufa Meile immer gleich auf waren hat er mir nach dem Einbau des ganzen Zeugs bei einem Lauf 0,6 sek abgenommen. Mal davon abgesehen, ob es bei mir gut lief oder nicht, war er auf jeden Fall deutlich schneller als ich. Und das war vor dem Carbon nicht so! Also die Ersparnias bringt schon was und die Türen wiegen im Vergleich zu Carbon enorm.


Your Golf run's 9s'? It's still a piece of shit!
: 04. 01. 2010 [20:29]
eddie

: 18.04.2005
: 2118
hinten unten links kommt der spritkühler! grin.png

die komplette kühlanlage nach hinten? neeee....

schneide lieber was vom fahrzeugblech weg. an verschiedenen stellen. nen käfig hast du ja.
carbonteile: bis auf türen und heckdeckel sind die teile nicht lohnenswert zu tauschen! da würd ich eher mit plastefenster beginnen!

ehrlich dom, fang mit dem blech der kiste an, du wirst dich wundern was so alles an gewich raus kommt! hat ein kumpel (dessen wagen völlig mit streben versteift ist) gemacht: zusätzliche gewichtsersparnis: 70kg im mitzu eclipse.

alle dämstoffe raus inkl. der geklebten matten.

wenns trotzdem sein sollte, würde ich ralley art kontaktieren..die bauen auch hier in deutschland an den renn-evos rum...da sollte man doch infos einholen sollen.

die kleinen seitenscheiben als zuluft empfinde ich als zu klein geraten (wer weiss wann topsecret ihr fahrzeug bewegt-bestimmt nicht auf der renstrecke!). würde mir eher zuluft vom dach oder im bereich heckscheibe holen!



www.fotodeluxe24.de
: 05. 01. 2010 [10:11]

Mehr Forum?

Dies ist nur ein zum Teil veröffentlichter Forenbereich. Als normal registrierter Benutzer kannst du sowohl schreiben, als auch die Bereiche Tuning und Technik lesen.

Wenn du im Besitz einer Supra MKIV bist, dann würden wir uns sehr über eine MKIV-Driver registrierung freuen. Damit hast du Zugriff auf noch mehr Bereiche, als auch kannst du überall schreiben.

Mehr Informationen findest du HIER